Müritzeum


Das Museumsgebäude
Am Rande der Stadt Waren, in Mecklenburg Vorpommern, liegt das Müritzeum. Das moderne Bauwerk wurde im Sommer 2007 eröffnet und liegt direkt an einem kleinen See.
Es ist ein sehr bekanntes Zentrum für Naturerlebnis, Umweltbildung und Naturforschung. Hier kannst du Natur hautnah erleben: mit einem Maränenschwarm auf Tauchgang gehen, mit den Laubfröschen ein Konzert im Moor geben oder mit den Kranichen in der Müritz fischen.

Stör - Fisch des Jahres
Vier der weltweit über 20 Störarten und viele andere interessante Fische, kannst du in den riesigen Aquarien des Müritzeums bestaunen. Unter anderem auch das lächelnde Kerlchen auf dem Foto.
In 24 großen und kleinen Aquarienbecken werden fast 50 Fischarten, sowie Krebse, Sumpfschildkröten, Muscheln, Schnecken und Wasserpflanzen gezeigt.

Sonderausstellungen
Mehrmals im Jahr kann man im Müritzeum an interessanten Sonderausstellungen für Groß und Klein teilnehmen.
Bewundere Gemälde von Künstlern aus der Region. Erlebe Foto-Serien zu den interessantesten Naturspektakeln. Oder bestaune echte Ausstellungsstücke, von der fossilen Wasserwanze bis zum Blauschwanz, aus der Naturhistorischen Landessammlung.
Du willst wissen, welche Veranstaltungen demnächst stattfinden? Dann klicke einfach auf den Link!