Kreuz & QR
Nicht irgendein Geocaching, sondern die Kreuz und QR-Variante von klassewasser.de. Finde verborgene Hinweise, schule deinen Orientierungssinn und entdecke dabei Ecken in der Stadt, die du normalerweise wahrscheinlich nicht besuchen würdest.
Worum geht´s?
Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. einer Schnitzeljagd. Ausgestattet werden die Teilnehmer mit einem Global Positioning System (GPS) und den Koordinaten eines Schatzes bzw. den Hinweisen, die zu diesem Schatz führen.
Bei der Kreuz und QR-Variante von klassewasser.de ist weniger ein Schatz, sondern vielmehr der Weg das Ziel. Im Vordergrund stehen der Spaß und die etwas andere Entdeckungsreise durch die Stadt. Einen Zielpunkt gibt es selbstverständlich trotzdem und wer weiß, vielleicht wartet dort ja tatsächlich etwas auf dich...

So geht´s!
Alles, was du brauchst, ist ein GPS-fähiges Smartphone mit Kamera, eine Internet-Flatrate (Ohne Flatrate geht's natürlich auch, kann jedoch kostspielig werden!) und ein QR-Scanner. Diesen kannst du dir in deinem App-Store kostenlos laden. Wir empfehlen dir dafür für Android die App Barcode Scanner v4.0 und für iPhone die App RL Classic. Zusammen mit genug Schuhsohle, einem Fahrrad oder einem BVG-Ticket kann das große klassewasser.de-Kreuz und QR losgehen.
Den ersten Schritt hast du bereits geschafft, denn du bist auf der Geocaching-Seite von klassewasser.de gelandet. Wenn du neugierig geworden bist, dann schnapp dir dein Smartphone und arbeite dich von Level zu Level!
Um zu starten, scanne den ersten QR-Code in Georgs Kopf.


Tour 1: Startpunkt-Schillerbrunnen